gemeinsam.nachhaltig.
Kinderkleidermarkt Barmstedt
Wir sind einer der größten Kleidermärkte der Region unter der Initiative von Freiwilligen der Barmstedter Grundschulen und Kindergärten. Hier findest du gut sortierte Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr – und das in entspannter Atmosphäre. Gemeinsam fördern wir lokale Bildungseinrichtungen durch Spenden und schaffen ein nachhaltiges Einkaufserlebnis für Familien. Schön, dass du da bist!
29. Kinderkleidermarkt
Bald ist es wieder soweit und der Kleidermarkt Barmstedt öffnet seine Tore.
Auch 2025 wollen wir den Markt wieder zusammen mit euch stemmen, nach Schnäppchen wühlen und eine gute Zeit haben.
In der Grundschule der Gottfried-Semper-Gemeinschaftsschule Barmstedt unter der Trägerschaft der Rasselbande wird es wieder bunt und in der Cafeteria (09:00 bis 13:30) könnt ihr euch bei Kaffee und Kuchen zusammen finden und eure Einkäufe bestaunen.
Es gibt einige Neuerungen, nicht nur hier auf der Webseite. Die Anmeldung und Verwaltung des Marktes findet nun mit Hilfe von statt. Wir erhoffen uns damit künftig einen viel schmaleren Verwaltungsaufwand für uns und für euch mehr Flexibilität und Transparenz.
Um allen den Einstieg zu versüßen, werden wir diesmal auf die 1€ Verkaufsgebühr verzichten. Ihr könnt sie aber gerne bei Abgabe dennoch spenden.
Die Anmeldung ist nun aktiv! Viel Spaß!
Wo findet der Markt statt?
Gottfried-Semper-Gemeinschaftsschule Schulstraße 5, 25355 Barmstedt.
Wann findet der Markt statt?
Der 29. Kinderkleidermarkt findet am 22.02.2025 statt.
Wann ist der Einlass?
Einlass Schwangere (inkl. Begleitperson) und Eltern mit Traglingen 9:30 Uhr. Einlass alle anderen 10:00 Uhr. Letzter Einlass 12:00 Uhr. Ende 12:30.
Kinderbetreuung
In der Cafeteria gibt es während des Aufbaus (ab Freitag 15:00 Uhr) und während der Öffnungszeiten des Marktes eine Kinderbetreuung.
Verkaufen leicht gemacht!
Du möchtest beim Kinderkleidermarkt verkaufen? Melde dich in der Anmeldephase an und profitiere von klaren Regeln, einer praktischen Checkliste und einfacher Organisation. Von der Artikelvorbereitung über die Abgabe bis zur Auszahlung – wir erklären dir jeden Schritt.
Den Markt gibt es schon viel länger, aber wir sind stolz darauf, allein in den letzten 10 Jahren trotz Corona-bedingter Pause viel erreicht zu haben.
Umsatz
> 120.000 €
Kunden
> 3800
Artikel
> 51.000
Spenden
> 28.800€
Werde Helfer/in oder Kuchenspender/in!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze den Kinderkleidermarkt! Als Helfer/in oder Kuchenspender/in sicherst du dir exklusive Vorteile wie den Vorverkauf am Freitagabend und stärkst gleichzeitig die Kita oder Schulklasse deiner Wahl durch Spenden.
Hilf mit in einer der Helferschichten oder bring einen leckeren Kuchen vorbei – dein Engagement zählt!
Natürlich kannst du jederzeit vorbei kommen und mithelfen, selbst wenn du nicht verkaufen möchtest. Wir freuen uns über jedes zusätzliche Paar Hände!
Um uns die Planung zu erleichtern, wäre es toll, wenn du dich dafür vorher auch über die nachfolgenden Buttons anmeldest.
Anmeldung zum Verkauf über basarlino
Ab sofort nutzen wir für den Kinderkleidermarkt Barmstedt die -App, die den gesamten Ablauf effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet. Mit basarlino erfolgt die Vergabe der Verkäufernummern digital, was den Anmeldeprozess und die Verwaltung für uns vereinfacht. Du kannst deine Artikel bequem per Smartphone oder Computer erfassen; die App erstellt automatisch Preisschilder mit QR-Codes, die beim Verkauf einfach gescannt werden. Dies ermöglicht einen schnellen Kassiervorgang und reduziert Wartezeiten. Zudem bietet basarlino eine automatische und Live-Abrechnung, sodass du den Überblick behälst.
Details findest du in unserer basarlino-Beschreibung oder direkt bei basarlino.
Für den Schnelleinstieg in basarlino kannst du dir auch gerne das folgende Video ansehen.
Gebühr
1€ für die Nutzung von basarlino. Zum Start 2025 optional.
80% Erlös
landen in deinem Geldbeutel.
20% Erlös
behalten wir ein und wird für gute Zwecke verteilt.
Über uns
Der Kinderkleidermarkt Barmstedt ist jedes Jahr ein Highlight und zählt zu den größten Märkten der Region. Organisiert von Freiwilligen der Barmstedter Grundschulen und Kindergärten, bietet er in 11 Räumen und auf Fluren der Grundschule ein entspanntes Einkaufserlebnis. Alles ist übersichtlich nach Größen und Themen sortiert – hier findet jeder, was er braucht.
Die Cafeteria lädt mit Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, herzhaften Snacks, Kaffee und Kaltgetränken zum Verweilen ein. Der Markt lebt von vielen engagierten Helfer/innen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
20% der Erlöse gehen nach Abzug geringer Kosten (z. B. für Miete und Materialien) als Spenden an die Barmstedter Schulen und Kindergärten. Der Verteilerschlüssel richtet sich nach den geleisteten Helferstunden. Die Verkäufer/innen behalten den Rest.
Möchtest du verkaufen, helfen oder mehr über die unterstützten Einrichtungen erfahren? Auf unserer Website findest du alle Infos. Melde dich für den Newsletter an und bleib auf dem Laufenden – so verpasst du keinen Anmeldestart!
Möchtest du beim Organisieren helfen? Wir suchen immer engagierte Neuzugänge!
Newsletter
Wir versenden für jeden Markt einen Newsletter, um auf diesen aufmerksam zu machen und Details bekannt zu geben.
Wenn du dich gerne auf dem Laufenden halten möchtest, kannst du dich gerne hier eintragen.
Unterstützer
Ohne die Unterstützung vieler lieber Menschen und Organisationen könnten wir den Markt gar nicht ausrichten. Ein besonderes Dankeschön geht an die Grundschule der Gottfried-Semper-Schule Barmstedt, in deren Räumlichkeiten wir jedes Jahr den Kleidermarkt abhalten dürfen, an alle Schüler/innen, die ihre Klassenräume für uns hergeben und an den Hausmeister und die Reinigungskräfte, die wegen uns die ein oder andere Extra-Stunde bleiben. Herzlichen Dank!